Mehr als nur Sandalen und Schwerter: Die besten historischen Romane über die Römerzeit
Die besten historischen Romane über die Römerzeit: Eine kuratierte Liste mit Lesetipps für Fans des alten Roms. Entdecken Sie Klassiker und Bestseller von Autoren wie Simon Scarrow, Robert Harris und Colleen McCullough. Finden Sie hier Ihr nächstes Lieblingsbuch.
Marc Beuster
7/28/20254 min lesen


Es gibt dieses besondere Gefühl, das nur Fans historischer Romane kennen. Das leise Rascheln der Seiten, das uns nicht nur in eine andere Geschichte, sondern in eine andere Zeit versetzt. Plötzlich sind wir nicht mehr auf dem Sofa, sondern in den staubigen Gassen Roms, wir hören das Tosen des Kolosseums und spüren die Anspannung im Schildwall, kurz bevor der Befehl zum Angriff kommt.
Als Autor lebe ich täglich in dieser Welt. Aber ich bin auch ein leidenschaftlicher Leser. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, durch die Seiten von Kollegen zu reisen und mich von ihren Geschichten fesseln zu lassen. Oft werde ich gefragt: „Welche Romane über die Römerzeit kannst du empfehlen?“
Heute möchte ich meine persönliche Schatzkiste öffnen und euch einige der Bücher und Serien vorstellen, die für mich das Genre definieren. Dies ist keine vollständige Liste, sondern eine Auswahl von Herzen – die Giganten, die jeder Fan des alten Roms gelesen haben sollte.
1. Für den Liebhaber der epischen Politik: Colleen McCulloughs „Masters of Rome“-Reihe
Beginnt mit: Adler des Imperiums (The First Man in Rome)
Worum geht es? Diese monumentale Serie umfasst die letzten, turbulenten Jahrzehnte der Römischen Republik. Sie beginnt mit dem Aufstieg des Marius und Sulla und führt uns durch die gesamte Ära von Pompeius, Crassus bis hin zum alles überragenden Julius Cäsar.
Warum es lesenswert ist: Kein anderer Autor hat die politische Komplexität, die Intrigen des Senats und das persönliche Ringen der mächtigsten Männer Roms so brillant und akribisch recherchiert dargestellt wie McCullough. Dies sind keine einfachen Abenteuerromane; es sind tiefgründige Charakterstudien und ein Meisterwerk der historischen Fiktion. Wer verstehen will, wie die Republik starb, muss diese Bücher lesen.
2. Für den Fan des politischen Thrillers: Robert Harris‘ „Cicero“-Trilogie
Beginnt mit: Imperium
Worum geht es? Die Geschichte von Aufstieg und Fall der Römischen Republik, erzählt aus der Perspektive von Marcus Tullius Cicero, dem größten Redner Roms. Wir erleben seine Kämpfe gegen Korruption, Verschwörungen wie die Catilinarische Verschwörung und seinen verzweifelten Versuch, die alten Werte der Republik gegen die Machtgier von Männern wie Cäsar zu verteidigen.
Warum es lesenswert ist: Harris ist ein Meister des Spannungsaufbaus. Er verwandelt trockene Senatsdebatten in packende Thriller. Man spürt die Gefahr in den Gassen Roms und die messerscharfe Intelligenz Ciceros in jedem Satz. Eine brillante Serie für alle, die politische Ränkespiele lieben.
3. Für den Freund der ungleichen Kameraden: Simon Scarrows „Rom“-Serie
Beginnt mit: Im Zeichen des Adlers (Under the Eagle)
Worum geht es? Die Abenteuer der beiden ungleichen Legionäre Quintus Licinius Cato und Lucius Cornelius Macro. Vom rauen Britannien über die sengende Hitze des Ostens kämpfen sich die beiden durch die Schlachten und Gefahren des Römischen Reiches unter Kaiser Claudius und Nero.
Warum es lesenswert ist: Scarrows Romane sind purer Nervenkitzel. Sie sind bekannt für ihre packenden, authentischen Schlachtbeschreibungen und den wunderbaren Humor, der aus der Freundschaft zwischen dem gebildeten, aber unerfahrenen Cato und dem raubeinigen Veteranen Macro entsteht. Wer die Kameradschaft und den harten Alltag in der Legion hautnah erleben will, ist hier genau richtig. - Simon ist der Grund, warum ich mit dem Schreiben angefangen habe!
4. Für den Bewunderer legendärer Gestalten: Conn Igguldens „Imperator“-Reihe
Beginnt mit: Die Tore von Rom (The Gates of Rome)
Worum geht es? Diese Reihe erzählt die Lebensgeschichte von Julius Cäsar – von seiner Kindheit und Jugend über seinen Aufstieg als brillanter Feldherr in Gallien bis hin zu seinem endgültigen Griff nach der Macht und seinem tragischen Ende.
Warum es lesenswert ist: Iggulden hat ein Talent dafür, historischen Giganten menschliche Züge zu verleihen. Seine Darstellung von Cäsar ist fesselnd und voller Energie. Die Bücher sind rasant, actiongeladen und bieten einen fantastischen, wenn auch manchmal fiktional ausgeschmückten, Einstieg in das Leben einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Geschichte.
Ein, wie ich finde, in Deutschland unterschätzter Autor.
5. Für den Entdecker an der Grenze: Rosemary Sutcliffs Der Adler der Neunten Legion
Originaltitel: The Eagle of the Ninth
Worum geht es? Der junge Zenturio Marcus Flavius Aquila reist in das gefährliche, ungezähmte Britannien nördlich des Hadrianswalls, um den verlorenen Adler der Neunten Legion – der Legion seines Vaters – wiederzufinden und die Ehre seiner Familie wiederherzustellen.
Warum es lesenswert ist: Dies ist der absolute Klassiker, der Generationen von Lesern für das römische Britannien begeistert hat. Sutcliffs Prosa ist wunderschön und atmosphärisch. Man spürt den Nebel, riecht den Rauch der Torffeuer und fühlt die Spannung zwischen römischer Zivilisation und keltischer Mystik. Ein zeitloses Abenteuer.
Und wenn du diese Bücher liebst…
Wenn dich die epische Politik von McCullough fasziniert, du die Schlachtfeld-Action von Scarrow liebst und die raue Atmosphäre des römischen Britanniens bei Sutcliff dich nicht mehr loslässt, dann könnte meine eigene Adler Saga genau das Richtige für dich sein.
In „Die Söhne Roms – Im Schatten des Adlers“ beginnst du die Reise mit der Invasion Britanniens unter Claudius. Du erlebst die brutale Realität des Krieges, die unzerbrechliche Kameradschaft innerhalb der Legion und die politischen Intrigen, die das Schicksal von Tausenden Männern bestimmen – alles aus der Perspektive der Soldaten an vorderster Front.
Jetzt seid ihr dran! Was sind eure absoluten Lieblingsromane über die Römerzeit? Welchen unvergesslichen Klassiker habe ich in meiner Liste vergessen? Schreibt es mir gerne über das Nachrichtenformular!

